
Forschungszentrum Bern: Wo die Zukunft der Tierernährung entsteht
Wo Wissenschaft auf Leidenschaft trifft: Pionierarbeit für die Zukunft der Tierernährung. Unser R&D-Team kombiniert modernste Ernährungswissenschaft mit traditionellem Schweizer Qualitätsbewusstsein, um bahnbrechende Lösungen für Tiergesundheit zu entwickeln.
Unsere Forschung entdeckenUnsere Forschungsschwerpunkte

Mikrobiom-Forschung
Darmgesundheit als Schlüssel zur Immunität und zum allgemeinen Wohlbefinden.

Funktionelle Inhaltsstoffe
Entwicklung von Nutraceuticals für präventive Gesundheit und spezifische Bedürfnisse.

Personalisierte Ernährung
DNA-basierte Futtermittelempfehlungen für eine massgeschneiderte Tierernährung.

Nachhaltige Proteine
Forschung an alternativen Proteinquellen wie Insektenprotein für Ressourcenschonung.

Anti-Aging-Nutrition
Ernährungsstrategien zur Förderung eines gesunden Alterns bei Haustieren.

Palatabilität & Akzeptanz
Geschmacksforschung für eine optimale Futteraufnahme und -akzeptanz.
Innovationspipeline: Von der Idee zum Markt

-
Phase 1: Grundlagenforschung & Konzeptentwicklung (ca. 6 Monate)
-
Phase 2: Laborstudien & Rezepturoptimierung (ca. 9 Monate)
-
Phase 3: Pilottests & Palatabilitätsstudien (ca. 6 Monate)
-
Phase 4: Klinische Studien & Feldtests (ca. 12 Monate)
-
Phase 5: Zulassung & Markteinführung (ca. 6 Monate)
_Aktuelle Pipeline: 3 Produkte kurz vor Markteinführung 2024._
Wissenschaftliche Kooperationen und Partnerschaften
Wir glauben an die Kraft kollaborativer Forschung. Durch strategische Partnerschaften mit führenden akademischen Institutionen und Forschungsorganisationen erweitern wir unser Wissen und treiben die Grenzen der Tierernährung voran.




Unsere Forschungsergebnisse werden regelmässig in internationalen peer-reviewed Journals publiziert und wir beteiligen uns aktiv an EU-Forschungsprogrammen wie Horizon Europe.
Partner werdenDurchbrüche und Innovationserfolge

ProBiotic+
Unsere patentierte Probiotika-Formel für eine robuste Darmgesundheit und ein starkes Immunsystem bei Haustieren.

AlpenOmega
Eine innovative Mikroalgen-basierte Omega-3-Quelle, reich an EPA und DHA für Haut, Fell und Gelenke.

SeniorVital
Ein speziell entwickelter Anti-Aging-Komplex, der die Vitalität und Lebensqualität älterer Haustiere unterstützt.

InsectPro
Unser nachhaltiges Insektenprotein, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch eine hohe Akzeptanzrate von über 90% aufweist.

MoodFood
Funktionelle Inhaltsstoffe, die das emotionale Gleichgewicht und die Verhaltenswellness von Haustieren fördern.
Ausgezeichnete Innovation
Wir wurden mit dem 'Innovation des Jahres' Petfood Industry Award 2023 für unsere zukunftsweisenden Entwicklungen ausgezeichnet.
Klinische Studien und wissenschaftliche Evidenz
Transparenz und wissenschaftliche Fundierung sind die Säulen unserer Produktentwicklung. Jedes Produkt, jeder Inhaltsstoff wird rigoros getestet und seine Wirksamkeit in umfassenden Studien belegt.
- Über 25 abgeschlossene klinische Studien in den letzten 5 Jahren.
- Doppelblind-Studien zur Wirksamkeit funktioneller Inhaltsstoffe.
- Langzeit-Observationsstudien zur Förderung der Tiergesundheit.
- Publikationen in renommierten peer-reviewed Journals wie dem Journal of Animal Science.
- Evidenz-basierte Produktclaims und Gesundheitsversprechen.

Zukunftstrends in der Tierernährung
Als Innovationsführer beobachten und gestalten wir aktiv die Trends, die die Tierernährung von morgen prägen werden. Wir antizipieren die Bedürfnisse von Tierhaltern und Veterinären, um stets an der Spitze der Entwicklung zu stehen.
Personalisierte Ernährung
Massgeschneiderte Futterlösungen basierend auf Genetik, Lebensstil und individuellen Bedürfnissen der Haustiere.
Functional Foods
Entwicklung von Futtermitteln mit spezifischen gesundheitsfördernden Eigenschaften für die präventive Veterinärmedizin.
Circular Economy
Engagement für Nachhaltigkeit durch die Integration von Kreislaufwirtschaftsprinzipien in die gesamte Futterproduktion.
Digitale Health Monitoring
Implementierung von digitalen Lösungen zur Überwachung der Tiergesundheit für optimierte Ernährungsstrategien.
Novel Proteins
Erforschung und Entwicklung von zellkultiviertem Fleisch und anderen neuartigen Proteinen für die Haustierfutterindustrie.
Blockchain-Rückverfolgbarkeit
Einsatz von Blockchain-Technologie für vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit unserer Lieferketten.
Werden Sie Teil unserer Forschungs-Community
Wir suchen kontinuierlich nach Gleichgesinnten, die mit uns die Zukunft der Tierernährung gestalten möchten. Egal ob Sie aus der Wissenschaft, der Praxis oder der Produktentwicklung kommen – Ihr Beitrag ist wertvoll.
Wissenschaftliche Partnerschaften
Kooperationen für Universitäten, Forschungsinstitute und NGOs im Bereich Tierernährung.
Mehr erfahrenKlinische Studien
Tierarztpraxen und Kliniken können sich an unseren klinischen Studien beteiligen und Innovationen mitgestalten.
MitmachenOpen Innovation Challenges
Teilen Sie Ihre innovativen Ideen und Konzepte für die Tierernährung von morgen.
Idee einreichenHaben Sie eine andere Kooperationsidee oder Fragen?
Kontaktieren Sie unser R&D Team