Tierarzt untersucht einen gesunden Hund im hellen Sprechzimmer, während der Besitzer danebensteht und lächelt.
Tierarzt und Hundebesitzer bei der Untersuchung eines gesunden Hundes.

Medizinische Hundeernährung für besondere Bedürfnisse

Therapeutische Ernährung ist ein integraler Bestandteil der modernen Veterinärmedizin. Unsere wissenschaftlich entwickelten Veterinärdiäten bieten massgeschneiderte Lösungen für spezifische Krankheitsbilder und unterstützen gezielt den Heilungsprozess Ihres Hundes.

Präzise Nährstoffprofile gewährleisten optimale therapeutische Wirkung. Unsere Spezialfutter sind ausschliesslich über Tierarztpraxen und Tierkliniken erhältlich, um eine fachgerechte Diagnose und Anwendung sicherzustellen.

Spezialdiäten für häufige Hundekrankheiten

Entdecken Sie unsere gezielten Ernährungslösungen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt sind.

Unsere hypoallergenen Diäten enthalten ausgewählte Proteinquellen, die das Risiko von allergischen Reaktionen minimieren, und sind oft mit Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Hautbarriere angereichert.

Ein Golden Retriever mit sanftem Blick, der aufmerksam in die Kamera schaut, deutet auf einen gesunden, gut ernährten Zustand.

Spezielle Rezepturen mit reduziertem Phosphor- und hochwertigem Proteingehalt entlasten die Nieren und unterstützen die Nierenfunktion von Hunden.

Ein Hund liegt entspannt auf einem weichen Kissen, Ruhe und Komfort ausstrahlend.

Diäten mit reduziertem Natrium, ergänzt durch Taurin und L-Carnitin, unterstützen die Herzfunktion und tragen zum Wohlbefinden bei.

Ein fröhlicher, aktiver Hund, der Vitalität und Lebensfreude zeigt, steht für ein starkes Herz.

Ballaststoffreiche und komplexe Kohlenhydrate helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Gewichtsmanagement zu unterstützen, essentiell bei Diabetes.

Ein Seniorhund geniesst sanfte Streicheleinheiten, symbolisiert eine gute Lebensqualität trotz altersbedingter Beschwerden.

Allergie-Management: Hypoallergene Hundediäten

Futterallergien und -unverträglichkeiten können das Wohlbefinden Ihres Hundes erheblich beeinträchtigen. Unsere speziell entwickelten hypoallergenen Diäten bieten eine wirksame Lösung:

  • Hydrolysierte Proteine für minimale Allergenität.
  • Einzelproteinquellen für präzise Eliminationsdiäten.
  • Getreidefreie Optionen und innovative Proteine wie Insekten oder Känguru.
  • Angereichert mit Omega-3-Fettsäuren zur Linderung von Entzündungen.

Viele Tierärzte berichten von hohen Erfolgsraten bei der Behandlung von Allergien durch den gezielten Einsatz unserer Diättherapien.

Mehr erfahren
Ein Beagle mit glänzendem Fell, der einen gesunden und glücklichen Eindruck macht.
Ein gesunder Hund, der von einer hypoallergenen Diät profitiert.

Wissenschaftliche Grundlagen unserer Veterinärdiäten

Kooperation mit Top-Experten

Wir arbeiten eng mit der Veterinärmedizinischen Fakultät Zürich und führenden Veterinär-Nutritionisten zusammen, um Diäten auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu entwickeln.

Klinisch getestete Rezepturen

Die Wirksamkeit unserer Diäten wird durch klinische Studien nachgewiesen, die zu messbaren Gesundheitsverbesserungen bei Hunden führen.

Zertifizierte Qualitätsstandards

Unsere Produkte erfüllen strengste internationale Richtlinien von AAFCO und FEDIAF, was die hohe Qualität und Sicherheit garantiert.

Erfahrungen aus der tierärztlichen Praxis

Verschreibungspflichtige Diäten - Nur über Ihren Tierarzt

Die richtige Diagnose und die individuelle Anpassung der Ernährung sind entscheidend für den Therapieerfolg. Aus diesem Grund sind unsere Veterinärdiäten ausschliesslich über Tierarztpraxen und Tierkliniken erhältlich.

Eine moderne, aufgeräumte Tierarztpraxis mit einem freundlichen Empfangsbereich.
Ihr Tierarzt ist der beste Ansprechpartner für die Gesundheit Ihres Hundes.

Ihr Tierarzt kann eine präzise Diagnose stellen, die am besten geeignete Diät verschreiben und den Therapieverlauf überwachen. Nur so ist eine optimale und sichere Behandlung gewährleistet.

Tierarzt-Finder: Finden Sie Beratung und Verschreibung in Ihrer Nähe

Nutzen Sie unseren praktischen Tierarzt-Finder, um eine Praxis oder Tierklinik in Ihrer Umgebung zu finden, die unsere Produkte führt und Sie kompetent beraten kann.

Dieses Tool dient der Orientierung. Bitte kontaktieren Sie die Praxis direkt zur Terminvereinbarung.

Fütterungsanleitung und Therapie-Monitoring

Erfolgreiche Diätumstellung

Die Umstellung auf eine neue Diät ist ein wichtiger Schritt in der Behandlung. Wir bieten Ihnen detaillierte Protokolle und Tipps für eine schonende Einführung des therapeutischen Futters.

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur schrittweisen Futterumstellung.
  • Tipps zur Akzeptanz bei wählerischen Hunden.
  • Wichtigkeit der strikten Einhaltung ohne zusätzliche Leckerlis.

Therapie-Monitoring für Tierbesitzer

Um den Erfolg der Diättherapie optimal zu überwachen, empfehlen wir ein regelmässiges Monitoring. Ihr Tierarzt wird Sie über die relevanten Parameter informieren.

  • Downloadbare Tagebuch-Vorlagen zur Verlaufskontrolle von Symptomen und Gewicht.
  • Hinweise, wann eine Anpassung der Diät notwendig sein könnte.
Monitoring-Bögen herunterladen
Ein Tierbesitzer notiert Beobachtungen in einem Notizbuch neben seinem Hund.
Dokumentation hilft, den Therapieerfolg zu sichern.

Professionelle Unterstützung für Tierärzte

Als Partner der Veterinärmedizin bieten wir umfassenden Service und Support, um Sie und Ihre Praxis optimal zu unterstützen.

  • Fachberatung durch unsere erfahrenen Veterinär-Nutritionisten.
  • Umfangreiche Schulungsmaterialien und Fortbildungsangebote.
  • Praxis-Support mit Informationsmaterialien für Tierbesitzer.
  • 24/7 Hotline für dringende Ernährungsfragen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.